Die Einbindung von fortschrittlicher Sensorik gestattet es, vielfältige Daten zum Gebäudezustand und Nutzerverhalten in Echtzeit zu erfassen. Diese Informationen fließen in zentrale Steuerungssysteme ein, die Beleuchtung, Klimaanlagen oder Zutrittskontrollen selbstständig regeln. Näherungssensoren, Feuchtigkeits- und Temperaturfühler oder Luftqualitätssensoren tragen dazu bei, ein gesundes und angenehmes Raumklima aufrechtzuerhalten. Die intelligente Auswertung und Vernetzung dieser Systeme schließt zudem Energieverluste und ineffiziente Betriebszeiten weitgehend aus.