Die Qualität der Innenräume spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Nutzer. Tageslichtdurchflutung, Raumklima, Akustik und schadstofffreie Materialien sind zentrale Kriterien nachhaltiger Architektur. Architekten setzen alles daran, gesunde, angenehme und inspirierende Innenräume zu kreieren, in denen die Nutzer sich wohlfühlen und produktiv sein können. Indem sie Gesundheit in den Mittelpunkt stellen, schaffen sie einen Mehrwert, der weit über ökologische Faktoren hinausgeht.